Schädlings Top 10, Platz 9: Fliegen
Große Stubenfliege
(Musca domestica)
Fundort
- Mist, Fäkalien, Müll, Komposthaufen, Wunden, Schweiß
Auftreten
- ganzjährig
Biologie und Merkmale
- 7- 8 mm große Fliegen
- Weibchen legt ca. 2000 1 mm große Eier
- weißlich- gelbliche Eier
- weiße, beinlose Larven ca. 12 mm
- später braune Tönnchenpuppe
- schlüpfen nach etwa 10 Tagen
- gesamte Entwicklung 8- 50 Tage
Schäden
- Nahrungsmittel und Einrichtungsgegenstände werden verunreinigt
- Keimüberträger
Obst-, Tau- bzw. Essigfliege
(Drosophila-Arten)
Fundort
- überreifes Obst, gärende Säfte, säurehaltige Lebensmittel
- Küchenabfälle
Auftreten
- ganzjährig
Biologie und Merkmale
- ca. 2,5 mm , gelb- braun
- rote Augen
- schwarze Hinterleibsringe
- weiß- graue Larven, 3- 4 mm lang
- 1 Weibchen legt pro Jahr etwa 400 Eier
Schäden
- Vorräte werden vernichtet
- wirtschaftliche Schäden
- indirektes Auslösen von Darmerkrankungen infolge verdorbener Lebensmittel
« zurück zur Übersicht